Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Eine Nutzung meiner Internetseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern du besondere Services meines Unternehmens in Anspruch nehmen möchtest, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, hole ich generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

In dieser Datenschutzerklärung möchte ich dich über die wichtigsten Aspekte der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren und dich über deine Rechte aufklären.

Wenn du Fragen zum Thema Datenschutz auf meiner Internetseite hast, kannst du dich gerne an mich wenden:

1. Verantwortliche

Michaela Sophie Gibcke

Rabenauer Straße 32

35396 Gießen-Wieseck

 

E-Mail: heilerin.alva(at)web.de

Website: www.alva-die-heilerin.de

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Um meine Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeite ich personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  1. Ausdrückliche Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
  2. Zur Erfüllung von Verträgen Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
  3. zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gilt Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
  4. zur Wahrung eines berechtigten Interesses Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Ich werde bei dem jeweiligen Service/Verarbeitung auf diese Rechtsgrundlagen Bezug nehmen.

Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von dir verarbeitet werden, hast du das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mir gegenüber zu widerrufen.

3. Deine Rechte

Du hast das Recht auf Auskunft über die dich betreffenden personenbezogenen Daten. Du kannst dich für eine Auskunft jederzeit an mich wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitte ich um Verständnis dafür, dass ich ggf. Nachweise von dir anfordere, die belegen, dass du die Person bist, für die du dich ausgibst.

Ferner hast du ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit dir das gesetzlich zusteht.

Schließlich hast du noch ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

4. Wie ich deine Daten erfasse

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie mir mitteilst. Hierbei kann es sich zum Beispiel um Daten handeln, die du mir per E-Mail sendest.

Andere Daten werden beim Besuch meiner Website automatisch erfasst. Insbesondere durch die Techniken und Anbieter, die ich zum Erstellen meiner Website genutzt habe:

STRATO:    Leistungen auf dem Gebiet der Bereitstellung von informationstechnischer Infrastruktur und verbundenen Dienstleistungen (z. B. Speicherplatz und/oder Rechenkapazitäten); Dienstanbieter: STRATO AG, Pascalstraße 10,10587 Berlin, Deutschland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://www.strato.de; Datenschutzerklärung: https://www.strato.de/datenschutz/; Auftragsverarbeitungsvertrag: Wird vom Dienstanbieter bereitgestellt.

WordPress.com:       Hosting und Software für die Erstellung, Bereitstellung und den Betrieb von Websites, Blogs und anderen Onlineangeboten; Dienstanbieter: Aut O’Mattic A8C Irland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl, Dublin, D02 AY86, Irland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://wordpress.com; Datenschutzerklärung: https://automattic.com/de/privacy/; Auftragsverarbeitungsvertrag: https://wordpress.com/support/data-processing-agreements/; Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF).

Erfasst werden vor allem technische Daten (z.B. Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald du auf meine Website klickst oder hier navigierst.

5. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch meiner Internetseite

Wenn du meine Internetseiten besuchst, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um dir die Inhalte der Internetseite auf deinem Endgerät anzeigen zu können.

Damit die Seiten im Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von dir verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser des Endgeräts.

Ich und die technischen Anbieter meiner Website (wie zuvor genannt STRATO und WordPress.com) sind verpflichtet, die Vertraulichkeit und Integrität der von den genutzten IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfolgende Daten protokolliert:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

6. Cookies

Meine Internetseite verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textinformationen, die über den Browser in deinem Endgerät gespeichert werden. Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen meiner Internetseite zu ermöglichen.

Einige dieser Cookies werden nicht automatisch nach Beendigung des Besuchs meiner Internetseite gelöscht. Ich weise darauf hin, dass du deinen Browser so einstellen kannst, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kannst sowie du das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren kannst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität meiner Internetseite eingeschränkt sein.

Ich habe ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Dienste meiner Website. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse des Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

7. Wofür ich deine Daten nutze

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Deine personenbezogenen Daten nutze ich, um meinen Dienstleistungen nachkommen zu können (E-Mail-Kontakt, das Ausstellen einer Anmeldebestätigung, Rechnung u.ä.).

8. Kontakt mit mir

Ich biete auf meiner Internetseite bisher noch kein Kontaktformular an. Wenn du Anfragen zu meinen Angeboten, Dienstleistungen, Events oder Produkten hast oder allgemein mit mir Kontakt aufnehmen möchtest, schreibe mir gerne eine E-Mail an heilerin.alva(at)web.de. Dabei werden die zur Beantwortung zwingend erforderlichen Daten erhoben.

9. Newsletter

Per E-Mail kannst du bei mir meinen Mail-Newsletter abonnieren. Ich verarbeite dazu nur die angegebene E-Mail-Adresse und ggf. auch den angegeben Vor- und Nachnamen. Deine E-Mail-Adresse ist zwingend erforderlich, um dir den Newsletter zusenden und damit meine Leistung erbringen zu können.

Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen, indem du mir eine E-Mail mit dem ausdrücklichen Wunsch zum Abstellen des Newsletters schickst.

10. Änderung dieser Datenschutzhinweise

Ich aktualisiere diese Datenschutzhinweise bei Notwendigkeit, beispielsweise, wenn Änderungen an dieser Internetseite oder sonstige Ereignisse es erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du hier auf dieser Internetseite.

 

 

 

Stand 03.10.2024